TMBW-Seminar #3: KI im Tourismusmarketing

BESCHREIBUNG

Sie arbeiten mit KI-Systemen bei der Erstellung von Texten, Anfertigung von Übersetzungen oder der Generierung von Bildern oder planen es? Sie nutzen KI-Tools für die Kommunikation auf Ihrer Website oder zur Optimierung Ihrer Marketingaktivitäten? Welche Trainingsdaten dürfen verwendet werden? Welche Haftungsanforderungen gelten? Was ist erlaubt und wo sind die rechtlichen Grenzen? Welche Pflichten gibt es? Diese Fragen werden mit Blick auf die praktische Anwendung im Arbeitsalltag im Seminar behandelt.

Die neue KI-Verordnung der EU gibt den rechtlichen Rahmen vor. Es ist das erste Gesetz zur Regulierung von „KI“ weltweit. Die ersten Vorschriften gelten seit dem 01.02.2025, die nächste folgen im August. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen, Pflichten und Verbote. Und dient als Fortbildung für alle, die KI-Kompetenz in rechtlichen Fragen erwerben wollen und/oder müssen (Art 4 KI-VO).

Behandelt werden:

    • Grundzüge KI-Verordnung
    • Anforderungen KI-Kompetenzpflicht
    • Kennzeichnungspflichten
    • Deepfakes
    • Trainingsdaten und Urheberschutz
    • KI-Output und Urheberschutz
    • Rechtevorbehalt
    • wettbewerbsrechtliche Anforderungen und Verbote

 

Hinweis zur Teilnahmeberechtigung:

Das Seminar ist ein Angebot der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) an Regionen und Orte in Baden-Württemberg und ihre Tourismusstellen. Nur deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zur Teilnahme berechtigt.

WANN

Mittwoch, 04. Juni 2025, 15 – 16.40 Uhr

 

DAUER

Das Seminar dauert 100 Minuten.

Während des Seminars können Fragen gestellt werden.

WO

Online via Video-Meeting (Teams).

Veranstalterin ist die Tourismusmarketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW).

KOSTEN

Von der TMBW wird je Teilnehmer:in eine Gebühr in Höhe 39,- € zzgl. MwSt. erhoben.

TEILNAHME UND ANMELDUNG

Das Seminar findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von mind. 5 Personen statt. Maximale Personenanzahl: 30.

Um das Seminar ansprechend und interaktiv als Videoseminar zu gestalten, wird um Teilnahme per Video gebeten. Eine Pflicht dazu besteht nicht.

Die Seminare werden nicht aufgezeichnet.

Anmedlung bitte über https://bw.tourismusnetzwerk.info/inhalte/strategie-konzepte/datenmanagement/buchungsformular-online-seminare-2025-recht-im-tourismusmarketing-in-100-minuten-mai/

Sie interessieren sich für: KI / AI / Künstliche Intelligenz / KI-Recht / KI-Verordnung / KI-Input / KI-Output / KI Kennzeichnungspflichten / Deepfakes / KI-Kompetenz / Rechtevorbehalt KI Training / Urheberschutz KI-Output / Urheberrecht KI / Werberecht / Chatbots